Der Wikinger und das Dinosaurier-Duo
von contemp (Kommentare: 0)
Ein buntes und zugleich unvergessliches Erlebnis für die Fünftklässler des Frankenwald-Gymnasiums: Auch in diesem Jahr war der Tutoren-Fasching am FWG ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender. Hauptverantwortlich hierfür waren die Tutoren selbst, die zusammen mit ihren Betreuungslehrkräften, Katharina Gödel und Adrian Ginevrino, und unter Mithilfe des AK Orga und AK Technik ein echtes Mammut-Programm im Mehrzweckraum des FWG auf die Beine gestellt hatten. Hierzu wurde am Montag, den 10. Februar 2025, der Mehrzweckraum bunt geschmückt, eine große Musikbox aufgestellt und zusätzlich ein leckeres Buffet mit Faschingskrapfen und Getränken bereitgestellt – beste Voraussetzungen für das, was in den insgesamt drei Stunden Programm folgen sollte.
Ein Dinosaurier-Duo, ein laufender und zugleich sprechender Busch sowie eine fröhliche Prinzessin und ein abenteuerlustiger Wikinger: All diese Charaktere und noch viele mehr hatten sich beim Tutoren-Fasching versammelt, um bei bester Stimmung einen tollen Nachmittag zu erleben. Bereits auf dem Weg zum Mehrzweckraum hörte man die fröhlichen Stimmen und Gesänge der Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen. Mitten unter ihnen standen ihre Tutoren, die nicht nur mitsangen und mittanzten, sondern das bunte Rahmenprogramm erst ermöglicht hatten. Verstärkt wurde das bunte Treiben durch einige Lehrkräfte der 5. Klassen, die sich eigens hierfür in eine Popkorntüte oder in einen Clown verwandelt hatten. Höhepunkte des Programms waren „Klassiker“ wie die „Reise nach Jerusalem“ oder das „Schokokuss-Wettessen“, aber auch beim Luftballonspiel war neben viel Akrobatik echter Teamgeist gefragt.
„Ausgezeichnet“ verlief der kurzweilige Nachmittag für Robin Kuhnlein. Der Schüler aus der 5a erhielt für seinen Auftritt als Wikinger den ersten Preis bei der Wahl des besten Kostüms, wofür er von allen Anwesenden auch entsprechend gefeiert wurde. „Die Spiele waren wirklich großartig“, zeigte sich Elisabeth aus der 5b begeistert von der Veranstaltung. „Der Einsatz der Tutoren für diese Veranstaltung und somit für uns war einfach unbeschreiblich“, bedankte sich auch Jasmin bei den Hauptverantwortlichen. dieses Events.
Für die Tutoren und die Mitglieder der AKs war nach drei Stunden Programm aber noch lange nicht Schluss. Immerhin galt es im Anschluss, den Mehrzweckraum wieder aufzuräumen und somit für den nächsten Schultag vorzubereiten.
Verfasst von Elijah Dehmel, Felix Büchner, Jasmin Kolb, Elisabeth Belorukov und Christopher Engel