Herzlich willkommen am

Frankenwald-Gymnasium Kronach

Fördern von Werten in der Gemeinschaft

Zum Schulprofil

Rund ums FWG

News am FWG

Am Freitag, den 9.5.2025 fand in Baunach auf dem Gelände der Firma Messingschlager der Bezirksentscheid Mountainbike der Schulmannschaften statt. Der Wettkampf besteht aus zwei Teilen. Einem Technikparcours, der die Startaufstellung für das Rennen bestimmt und ein Rundenrennen im olympischen Format. Die Wettkampfzeit ergibt sich aus der Zeit des Cross-Country Olympic Rennens sowie der Strafsekunden aus dem Technikparcours.

Für alle Teilnehmer war es die erste Rennteilnahme und alle Fahrer der Mannschaft konnten den Technikparcours und das Rennen auf der ehemaligen Cube-Cup Strecke erfolgreich und ohne Verletzung beenden. Mit vier Platzierungen im Mittelfeld und ein paar Fehlern im Technikparcours reichte es am Ende für den 12. Platz in der stark besetzten Altersklasse Jungen III.

Bericht: Dr. S. Kaufmann

Am Donnerstag, den 08.05.2025, fand von 8-12:30 Uhr der Kreisentscheid im Schwimmen (B-Programm) in Küps statt. Für das FWG gingen eine Jungenmannschaft (Max Schedel, Eliah Höfner, Maximilian Mohr, Theo Weber, Finn Denzner) und eine Mädchenmannschaft (Sofie Weinmann, Lilly Rebhan, Antonia Koch, Lara-Sophie Probst) der Wettkampfklasse IV, betreut von Sebastian Kaufmann und Stefanie Aust, an den Start.

Nach einer 4x25 Meter Beinschlagstaffel mussten die Schwimmerinnen und Schwimmer noch in Einzelwettkämpfen jeweils 50 Meter Brust schwimmen sowie bei der 4x25 Meter Brust- oder Freistilstaffel an den Start. Am Ende stand ein achtminütiges Ausdauerschwimmen auf dem Programm.

Beide Mannschaften traten jeweils gegen das KZG an und holten sich verdient den Sieg.

Bericht: S. Aust

Durch zwei deutliche Siege gegen Lichtenfels und Coburg steht die Mannschaft des FWG im Bezirksfinale.
Im ersten Spiel gegen das Meranier-Gymnasium Lichtenfels brachte Hannah Bauer mit einem Doppelpack das FWG bereits früh im Spiel in Führung. Nach Schönen Doppelpasskombinationen mit Katharina Kohlmann und Sophie Panzer schloss sie cool ab und ließ der Lichtenfelser Torhüterin keine Chance. Noch vor der Pause erhöhten Katharina Kohlmann, mit einem schönen Freistoß, und erneut Hanna Bauer auf 4:0. In der zweiten Hälfte sorgen Katharina Kohlmann und Amelie Böhnlein für den Endstand von 6:0. Dieser Sieg war wichtig, da der Verlierer aus Spiel 1 weiterspielen musste, während die Sieger erst in Spiel 3 wieder antreten mussten.
Gegen die Sieger aus dem Kreis Coburg erzielte Sophie Panzer ein frühes Tor und setzte die Gegnerinnen damit direkt unter Druck. Die Coburgerinnen versuchten nun offensiver zu spielen. Das FWG-Team spielte jedoch auch defensiv sehr stark und konnte den Ball meistens schnell zurückerobern. Bei hoher Ballbesitzquote erzielten Katharina Kohlmann und Hannah Bauer jeweils noch zwei weitere Tore, sodass es am Ende erneut 6:0 für das FWG stand.
Damit hat sich die Mannschaft erfolgreich für das Bezirksfinale am 04.06.2025 in Bayreuth qualifiziert.

Bericht: Dr. S. Kaufmann

Ohne Gegentore und mit drei gewonnen Spielen sicherte sich die Mannschaft des FWG am Freitag den 04.04. 2025 im Stadion am Sportzentrum den Sieg bei der Kreismeisterschaft.

Auch wenn die Meisterschaft am Ende eindeutig entschieden wurde, blieb es im Turnier lange spannend. In einem eng umkämpften Spiel konnte sich das FWG-Team am Ende mit einem knappen 1:0 durchsetzen. Es folgte das Spiel gegen die Realschule II, die in den ersten Minuten gut mitspielte. Nachdem das FWG nach mehreren Chancen schließlich das erste Tor erzielte war die Gegenwehr jedoch gebrochen und es folgten noch vier weitere für das FWG, unter anderem durch einen Hattrick von Hannah Bauer. Zum Abschluss musste noch ein Sieg gegen die Realschule I her, um den Sack zu zumachen. Durch ein 3:0 konnte das FWG sich schließlich die Meisterschaft sichern.

Am Dienstag den 13.05.2025 tritt die Mannschaft beim Regionalentscheid in Coburg an und muss sich dort mit den Siegern aus anderen oberfränkischen Landkreisen messen.

Bericht: Dr. S. Kaufmann

Am 05.05.2025 trat die Tennismannschaft des FWG im Kreisentscheid auf dem Sportgelände des TC Kronach gegen die Mannschaft des KZG an. Für das FWG spielten Frederik Horn, Benno Küfner, Frido Kleyhauer, Valentin Feick und Kilian Beierlorzer. Nach den vier Einzeln war der Spielstand ausgeglichen und es folgten spannende Doppel. Besonders Horn/Kleyhauer spielten ein umkämpftes Doppel und konnten nach Rückstand zwischenzeitlich nochmal in Führung gehen, unterlagen in einem spannenden Finale jedoch knapp. Auch das zweite Doppel konnte das KZG für sich entscheiden und sich damit den Sieg sichern.
Bericht: Dr. S Kaufmann

Die 11. und 12. Klassen (G9) durften am 07.04.2025 eine Aufführung des Dramas „Der zerbrochne Krug“ durch die „Neue Werkbühne München“ (Freies Landestheater in Bayern) miterleben. Diese ist ein professionelles Tourneetheater für Schulen in Bayern und auf klassische und literarische Stoffe spezialisiert. Kleists Stück ist eine ländergemeinsame Pflichtlektüre für die Abiturprüfungen 2026, 2027 und 2028.

Nach der Inszenierung des Werkes mit einem eigens mitgebrachten Bühnenbild gab es ein Nachgespräch, bei dem die Schüler/innen Fragen stellen durften. Die schauspielerische Leistung, die verkürzte Darbietung des Stückes und die zeitgemäße Inszenierung waren gewinnbringend für die Schüler/innen und brachten aktuelle Themen wie Amts- und Machtmissbrauch sowie Manipulation zum Vorschein.

Carolin Hofmann